Tank Undicht?.Werkstatt sagt Tank Undicht.

Partner:
  • Hallo, zusammen. Habe Folgendes Problem, laut Werkstatt tropft der Benzin Tank.

    Hab selbst Drunter Geschaut da Tropft nichts,lediglich am Tank bzw unter seite ist es leicht feucht. Die Sagen es Rentiere sich nicht mehr Wirtschaftlich,das durch eine Werkstatt machen zu lassen. Ich Benötige TÜV für das Fahrzeug und will es nicht aufgeben.

    Also bei der 1 Werkstatt ist in der Hinsicht nichts aufgefallen,da hatte ich den Tank auch nicht Rand voll, was er jetzt aktuell aber ist.Vieleicht hatte da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mit Tipps Geben was es sein könnte.

    Vielen Dank im Voraus

    Mfg Topgun1991

  • Er hat sein Problem ja in die Rubkrik "Seicento" eingestellt, daher gehe ich davon aus daß der Tank auch in seinem Seicento hinüber ist.


    Topgun1991: So ein neuer Tank ist überall noch verfügbar und kostet auch nicht die Welt - im Netz schon für unter 100 Euro zu finden.

    Richtig es ist ein Seicento. :)Baujahr 2002.

  • Die Tanks des Seicento und des Cinquecento haben leider dieses Problem der Undichtigkeit an der Naht,gab auch damals mal ne Aktion/Austausch.

    Andere Verarbeitung/Beschichtung gegen Rost.

    Tanktausch ist aber einfach,is nix schlimmes,Bühne ist nicht unbedingt nötig.

    Okay, danke für die schnelle Rückmeldung.

    Also die Werkstatt sagte es sei ein Riesen Aufwand den Tank zu Tauschen. Wie Kann ich das Demontieren ohne Bühne mit nem Wagen Heber,eif seitlich an heben und das ausbauen?.

    Hab halt noch nie ein Tank Demontiert, das wäre absolutes Neuland für mich.

    Gibt's da irgendwo ne Anleitung was zu beachten ist?.


    Mfg

  • Sorry,bin heute erst wieder Online.

    Tank ist nur mit 3 Schrauben fest,ob es ne Anleitung im Netz gibt weis ich nicht,

    Wageneber,2 Unterstellböcke,vernünftiges Werkzeug,das sollte reichen.

    Den Abgasstrang aushängegn,ggf vorne abnehmen,weil der ist im Weg.

    Sitzbank hoch,darunter ist ein Deckel zum Tankgeber,da alle Leitungen und Stecker ab,Tankstutzen am Tank ab,sollte natürlich nicht mehr viel drin sein.

    Rest Benzin ablassen in eine Wanne etc.,dann die Tankventile oben drauf ab (da kommt man erst dran wenn man den Tank etwas abgelassen hat und dann raus mit dem Tank.Tankgeber umschrauben,Achtung,beim festziehen am neuen Tank,die reissen gerne ab.Neue Dichtung nehmen.

    Ist etwas schlecht zu erklären,aber hoffe,das hilft.

    Mit Bühne etwa ne Stunde mit umschrauben,ohne für Schrauber 2.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!