Letzte Aktivitäten

Partner:
  • giallarhorn

    Reaktion (Beitrag)
    Einfach mal die Starterbattrie an beiden Polen abschrauben und mindestens 5 Minuten warten.
    Wieder anschließen und dann mal schaun was passiert.
    Das ist wie Reset beim Computer, oft hilft das den einzenen Komponenten auf die Sprünge.

    Das Ganze kostst nur 10…
  • giallarhorn

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo,
    ich habe beim Aufräumen einen Ersatzteilkatalog für einen 500 B gefunden. Es ist ein Original von der Zweigniederlassung Frankfurt/Main, aus dem Jahr 1948. Kein Nachdruck! Der Zustand ist gut.
    Ein 500 B Kombi war das erste Auto, in dem ich…
  • giallarhorn

    Reaktion (Beitrag)
    Ein kleiner Gast hat im Motorraum meines Multijet 115 hat allem Anschein nach einen dünnen Schlauch abgezogen, der zum AGR-Magnetventil führt. Wenn ich das richtig verstehe, dann müsste dieser Schlauch irgendwo an den Unterdruck des
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema Kraftstoffsperre nicht verfügbar verfasst.
    Beitrag
    Einfach mal die Starterbattrie an beiden Polen abschrauben und mindestens 5 Minuten warten.
    Wieder anschließen und dann mal schaun was passiert.
    Das ist wie Reset beim Computer, oft hilft das den einzenen Komponenten auf die Sprünge.

    Das Ganze kostst nur 10…
  • Brutterus

    Hat eine Antwort im Thema Kraftstoffsperre nicht verfügbar verfasst.
    Beitrag
    Hallo du beschreibst exakt mein Problem. Wie ging es bei dir weiter? Musstest du kostspielig alles reparieren lassen, und wenn ja lag es wirklich sn den Steuereinheiten?

    LG
  • Hartmut58

    Thema
    Ein kleiner Gast hat im Motorraum meines Multijet 115 hat allem Anschein nach einen dünnen Schlauch abgezogen, der zum AGR-Magnetventil führt. Wenn ich das richtig verstehe, dann müsste dieser Schlauch irgendwo an den Unterdruck des
  • pitds

    Hat das Thema Ersatzteilkatalog 500 B von 1948 gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe beim Aufräumen einen Ersatzteilkatalog für einen 500 B gefunden. Es ist ein Original von der Zweigniederlassung Frankfurt/Main, aus dem Jahr 1948. Kein Nachdruck! Der Zustand ist gut.
    Ein 500 B Kombi war das erste Auto, in dem ich…
  • Croma 2006

    Reaktion (Beitrag)
    Mein Fiat Croma 2.2 hatte in der letzten Zeit immer folgende Fehler:
    Drosselklappe und ab und an ESP
    Dies war meistens nach dem 1. Motorstart. Nach dem Löschen des Fehlers fuhr der Croma wieder fehlerfrei bis zum nächsten Tag. Ich beobachtete dies ca. 2…
  • misiu100

    Reaktion (Beitrag)
    super, gratuliere!


    gruß
  • JD4040

    Hat mit Gefällt mir auf den Beitrag von giallarhorn im Thema verkaufsstatistiken reagiert.
    Reaktion (Beitrag)
    https://www.acea.auto/files/20230920_PRPC_2308_FINAL.pd

    august


    gruß

    (ein tipp: seht euch die Teslazahlen an)
  • giallarhorn

    Hat eine Antwort im Thema verkaufsstatistiken verfasst.
    Beitrag
    https://www.acea.auto/files/20230920_PRPC_2308_FINAL.pd

    august


    gruß

    (ein tipp: seht euch die Teslazahlen an)
  • giallarhorn

    Hat eine Antwort im Thema Opel Combo D 1.6 / Doblo 263 DPF Probleme verfasst.
    Beitrag
    super, gratuliere!


    gruß
  • misiu100

    Hat eine Antwort im Thema Opel Combo D 1.6 / Doblo 263 DPF Probleme verfasst.
    Beitrag
    Kurzes Update: Filter war zu 107% gefüllt und wude mit Hilfe des Computers bis auf 60% freigebrannt. Weitere Diagnose der Werkstatt Einspritzdüsen sind auszutauschen. Ohne neue Einspritzdüsen keine saubere Verbrennung ergo, keine AU. Kostenvoranschlag…
  • giallarhorn

    Reaktion (Beitrag)
    Mein Fiat Croma 2.2 hatte in der letzten Zeit immer folgende Fehler:
    Drosselklappe und ab und an ESP
    Dies war meistens nach dem 1. Motorstart. Nach dem Löschen des Fehlers fuhr der Croma wieder fehlerfrei bis zum nächsten Tag. Ich beobachtete dies ca. 2…
  • koslowsky

    Thema
    Mein Fiat Croma 2.2 hatte in der letzten Zeit immer folgende Fehler:
    Drosselklappe und ab und an ESP
    Dies war meistens nach dem 1. Motorstart. Nach dem Löschen des Fehlers fuhr der Croma wieder fehlerfrei bis zum nächsten Tag. Ich beobachtete dies ca. 2…
  • anton01

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von Josefswomo geschrieben.
    Pinnwand-Kommentar
    servus Josefswomo,
    Auch mich würde interessieren was letztlich der Fehler für deinen öfters ausgehenden Motor war. Worauf führst du es denn zurück, dass er jetzt wieder läuft? Bin gerade auf Korsika und möchte meinen Fiat reparieren lassen, damit…
  • anton01

    Folgt nun Josefswomo.
    Folgen
  • giallarhorn

    Reaktion (Beitrag)
    Hey,
    Ich brauche dringend Hilfe: unser Fiat Talento hatte ca. 6 Monate nach dem Kauf eine leuchtende Motorkontoleuchte mit dem Hinweis "Abgassystem püfen". Der freundliche mann aus der Werkstatt meinte, das haben die Autos häufiger, wir sollen einfach…
  • lucygirl

    Hat das Thema Fehlercode lässt sich nicht löschen gestartet.
    Thema
    Hey,
    Ich brauche dringend Hilfe: unser Fiat Talento hatte ca. 6 Monate nach dem Kauf eine leuchtende Motorkontoleuchte mit dem Hinweis "Abgassystem püfen". Der freundliche mann aus der Werkstatt meinte, das haben die Autos häufiger, wir sollen einfach…
  • giallarhorn

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Fiat-Community,
    da ich leider nicht wirklich Ahnung von Autos und deren Innerem habe, wende ich mich hilfesuchend an die Community.
    Ich habe einen Fiat Punto 199 Baujahr 2017, bei dem während der Fahrt einfach das Radio ausging und seitdem defekt…