Wasser läuft in den Fußraum (Fahrerseite), siehe Bilder. Ideen?

Partner:
  • Hallo zusammen,

    es geht um einen Fiat 500 ohne Schiebedach BJ2012. Die Scheiben beschlagen schon lange immer wieder (nicht sicher ob seit Auslieferung, wir sind erste Hand) und man musste im Winter innen (!) Frost abkratzen.


    Mir ist nun aufgefallen, dass die Fußmatte feucht war und ich habe alles getrocknet, das Auto über Nacht stehen lassen. Eben gerade stand schon wieder Wasser links im Fußraum, siehe Foto 1. Das Wasser scheint aus dem Bereich des Gaspedals hinunter zu laufen. Siehe Pfeil Foto 2.


    Beifahrerseite ist trocken. Der Ablauf unterhalb der Scheibenwischer Fahrerseite war verstopft, aber ist nun wieder frei. Daran lag es leider nicht.


    Hat jemand eine Idee was man prüfen könnte? Evtl. eine bekannte Schwachstelle, Dichtung oder ähnlich?

    Vielen Dank!

    Gruß

    Alex

  • Das Fahrzeug wurde am Vortag ja getrocknet, nicht mehr gefahren und über Nacht dann das Wasser von Bild1. Ich habe den Teppich extra oben gelassen.

    Kann das trotzdem ohne Starten Kühlwasser sein?

    Klimaanlage war nicht aktiviert seit einigen Tagen.


    Die Abläufe sind frei, vorhin erst noch gecheckt. Der von der Fahrerseite war allerdings vor ein paar Tagen wie geschrieben zugesetzt.

  • Kühlwasser würde ja dann auch im Kühler fehlen.

    Testen,etwas an den Finger,ganz leicht mit der Zunge ran und wenn es "Süsslich" schmeckt ist es Kühlwasser (Ausspucken,Mund ausspülen).

    Steht er im freien und hat es die Nacht geregnet?

    Regenwasser ist anders als das Wasser aus dem Hahn,weicher,findet Wege wo Trinkwasser nicht hinkommt.

  • Eventuell sind die Wasserabläufe verstopft!

    Es ist Herbst!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.

    Mein Fiat: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq und New Panda Lounge 1.2 8V
  • Die Abläufe wurden doch schon kontrolliert und Gesäubert.

    Ich denke das ist noch der Rest der im System steckt. Der Wasserkasten ist ja schließlich vorher übergelaufen.

    Erstmal stetig Trocknen und weiter Beobachten.

  • Also von gestern auf heute (ohne Fahren) war es wieder nass.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Reste sind. Schließlich bin ich nachdem ersten Trocknen noch gefahren, auch Kurven etc. Danach war noch alles trocken. Am nächsten Morgen nachdem regen nicht mehr. Meiner Meinung nach läuft es einfach irgendwo hinein.

  • Nein, ganz sicher die erste. Fahrzeug ist neu gekauft worden.


    Haben Wasser direkt in den Wasserkasten laufen lassen und auf die Windschutzscheibe, sowie Türe.

    Ohne jetzt im Bereich der Pedale alles weiter zu zerlegen, soweit man zur Spritzwand sehen kann ist alles trocken, auch tropft dort nichts.

    Türe auch alles trocken. Wenn es regnet und das Auto steht, läuft es aber voll.

    Ca. 2 Stunden nach der Aktion waren innen dann aber wieder arg die Scheiben beschlagen. Auch die Innenspiegel. Fußraum aber komplett trocken.

    Was ist das bloß?

  • Das Auto war wochenlang trocken, trotz Fahrten bei Platzregen auf der Autobahn. Wurde dann wieder alles zusammengebaut.

    Die Tage leider wieder Muff und nasser Fußraum.


    Sagt mal kann es nicht sein, dass z.B. der Ablaufschlauch von der Klima schuld ist und es daher reinläuft, statt herausgeführt zu werden?

    Wie kann man das prüfen, weiß jemand wo genau der herführt? Würde das zum Fehlerbild "Fahrerfußraum nass" passen?

  • Das könnte auch sein. Aber dafür muss die Klima logischerweise laufen!


    Der Ablauf ist Mittig in der Nähe von der Spritzwand.

    Hab mal ein Bild und Markiert.

    Der Heizkasten Seitlich vom Fahrerfussraum aus gesehen. Vorne ( Links) sind die Anschlüsse für das Wasser und von der Klimaleitungen zb

  • Du hast ja diesen Thread schon in dem anderen FIAT FORUM ERÖFFNET.

    Da habe ich ja schon geschrieben, wenn du den Schlauch nicht hast, hast du auch keine Klima! Er kann auch nicht ertastet werden, da musst du die rechte Verkleidung abbauen

    Der Schlauch für die Waschanlage geht unter der linken Schwellerverkleidung nach hinten.

    Da ist auch ein Verbinder, die gern mal abrutscht.!

    Gruß Frank

  • Ich verstehe gerade gar nichts mehr. Das Fahrzeug hat Klima (die einfache manuelle).

    Auf dem Bild mit Markierung von "Fiatracer88" oben ist das doch von links erreichbar. Ich komme da auch dran, allerdings befindet sich in dem Bereich wie geschrieben kein solcher Schlauch. Rechts ist alles trocken.

    Gibt es irgendwie eine Explosionszeichnung wie man am besten den Wischwasserschlauch für hinten erreicht?

  • Es kann auch sein.

    1. Es wurde was Geändert am Ablauf.

    2. Es gibt Unterschiede von Klimaautomatic zu Manueller Klima.


    Ich habe nämlich noch ein Heizkasten gefunden da ist der Ablauf auf der Beifahrerseite.

    Da hat zb auch mein Panda scheinbar den Ablauf ( Panda ist Baugleich mit dem 500er)

    Ich könnte morgen mal bei mir Gucken und die Seitenverkleidung abnehmen.


    Würde aber nix Bringen, da das Wasser ja nur auf der Fahrerseite ist.

    Oder er ist Zu und das läuft über....

    Aber wie Gesagt: Dann müsste die Klima immer Laufen.


    Hast duschonmsal die Reserveradmulde usw untersucht? Bzw unter der Rückbank?

    Nicht dass ein Rücklicht Undicht ist und nsach vorne Schwappt. ( Hinterm Sitz auch Nass?)

    Beim Wischwasserschlauch müsste das "Wasser" ja nach Scheibenklar riechen!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!