"Follow Me Home"-Funktion

Partner:
  • Hy !


    Bei meinem neuen Panda Cross läuft alles bisher soweit problemlos - nur diese "Follow Me Home"-Funktion klappt einfach nicht :/

    Laut Handbuch soll man den Hebel für das Fernlicht bei ausgeschalteter Zündung einfach so oft betätigen bis man die gewünschte Leuchtdauer erreicht hat oder lange betätigen um die Funktion zu deaktivieren. Soweit so gut... Ich betätige den Hebel und es zeigt mir am Boardcomputer Follow Me + die jeweilige Zeit an und die Lampe für das Standlicht geht an. Und das war es dann... Speichern tut es mir der Panda scheinbar nicht, weil wenn ich aussteige und zusperre dann leuchtet kein Standlicht oder Abblendlicht. Auch nicht wenn ich wieder aufsperre. Hat wer einen Tipp für mich ?


    lg

  • Zumindest beim 169er mußß man vor jedem Aussteigen den hebel betätigen, da wird nichts gespeichert.

    Danke für den Tipp ;-) Darauf wäre ich nie gekommen, da ich es von allen anderen Herstellern nur so kenne dass die Funktion (+ eingestellter Zeit) fix gespeichert bleibt. Aber laut Internet-Foren ist es bei Fiat generell bei allen Modellen so dass man vor jeden Verlassen des Fahzeuges immer die gewünwchte Zeit neu einstellen muss... Weiß nicht was sich Fiat dabei denkt. Das ist genauso wie die Tatsache dass du beim Uconnect 7" nur einstellen kannst dass der Radio sofort beim Deaktivieren aus geht oder erst nach 20 Minuten keinen Strom mehr bekommt bzw. abgeschaltet wird. Das Lustige daran ist aber dass der Radio nach dem Verlassen des Fahrzeuges und nach dem Abschließen wirklich 20 Minuten einfach voll weiter läuft wie wenn nichts wäre :D

  • Na ja unser Fiat UNO BJ ca. 1985 hatte schon die follow me Funktion, da wußten alle anderen noch gar nicht was das sein soll.


    Genauso wie die elektrisch unterstützte Lenkung beim 2004er Panda, serienmäßig. Ca. 2015 von BWM als DIE Neuerung entdeckt um Treibstoff zu sparen, weil keine Hydraulikpumpe immer mitlaufen muss.

  • Na ja unser Fiat UNO BJ ca. 1985 hatte schon die follow me Funktion, da wußten alle anderen noch gar nicht was das sein soll.

    Jup hat mein 126er auch.... das letzte mal inklusive leerer Batterie und anschließenden Tausch selbiger. Das Licht geht nämlich auch bei abgezogen Schlüssel munter weiter:rolleyes:

  • Das ist wohl ein Mißverständnis.

    Der Uno leuchtete pro "ziehen" 30 Sekunden, das war aber zeitlich begrenzt, dann ging das Licht aus,

    Der 169er Panda hat uns heute Abend 150 Sekunden den Weg zur Haustüre beleuchtet und ist dann brav schlafen gegangen.

    Bei Polenfiat kann das natürlich anders sein, alle Fiats die ich hatte, haben das Licht ausgeschaltet, wenn man den Zündschlüssel abzog.

    Anders die Opel, Licht bleibt an.

    VW schaltet auf Standlicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!