ja, also ich hab noch einen, Bj. 97. Wenig gefahren. Unter 140 000 km.
Er schnurrt daher wohl noch wie ein Kätzchen, hat mich nie im Stich gelassen.
Jetzt ist wohl der Unterboden hinüber. Der Fahrersitz kippt leicht nach rechts weg...
Das Fahrgestänge soll ausgeschlagen sein, die Lenkung zieht bei Geradeaus nach einer Weile minimal nach rechts.
Meine Werkstatt des Vertrauens empfahl mir, den Wagen wegen erheblicher Mängel zu verschrotten. ... aber ich liebe dieses Auto. Es ist wie ein Panzer im Vergleich zu vielen Blechkisten heutzutage. Ich habe nicht die Kohle, mir wirklich vernünftigen Ersatz zu besorgen, der 5000+Euro kosten würde. Lieber würde ich 1000+ Euro in die (private) Reparatur stecken, als mir ein anderes Gebrauchtauto zu holen, wo ich kein Vertrauen habe, dass nicht die nächste Reparatur um die Ecke kommt.
Wie sind denn die Meinungen hier dazu? Würdet ihr bei meinem Sachverhalt reparieren oder verschrotten