Ist hier zufällig ein Anwalt vertreten ?

Partner:
  • Puh ich muss mal Dampf ablassen, ich hoffe ich darf es hier posten


    Wir haben heute zum zweiten mal den 500er in die Werkstatt gebraucht. Wie mit dem Autohaus vereinbart sollte uns ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt werden.


    Nachdem man uns wortlos den Schlüssel und die Mängelliste abgenommen hatte und uns sagte , ach ja der Ersatzwagen steht irgendwo da draußen, ein schwarzer Fiesta sind wir aus allen Wolken gefallen


    Der Fiesta war total siffig und überall lag Müll herum, der Tank wie erwartet leer

    Nach einer knapp 60 km Heimfahrt stellten wir fest das beide Vorderreifen viel zu wenig Luft hatten.


    Ich habe dann freundlich nachgefragt ob für den Fall der Fälle ein Schutzbrief besteht und es wäre ja eine Frechheit so was an Kunden herauszugeben bekam ich nach 1 Std einen Anruf, was mir den einfallen würden. Ich wäre Unverschämt und sollte froh sein, das sie mir ein Auto gegen hätten. Da wir das ja nicht schätzen würden sie morgen den Wagen wieder abholen und knallten den Hörer auf


    Na klasse, hätte ich mal meinen Mund gehalten.


    Lt. Anwalt steht mir ein Ersatzwagen zu, aber ich habe nix schriftliches in der Hand und jetzt zum Wochenende und den Feiertagen erreiche ich eh niemanden.


    Was für eine Autohaus.... Ich denke da sie die Mängel eh nicht beseitigen können wird es auf eine Wandlung hinauslaufen


    Eigentlich schade, denn der 500 L ist schon ein Raumwunder. Aber bevor ich mit einem Getriebeschaden da stehe.... Ohne Start Stopp kann man ja leben.


    Wat für`n schei...


    Vielleicht hat jemand von Euch Ahnung ob ich den Wagen wirklich morgen rausrücken muss, wenn denn die dann überhaupt kommen, den eine Uhrzeit habe ich nicht


    Schönen Abend und Danke fürs zuhören


    Regina

  • Ich bin zwar kein Anwalt, aber ein paar Worte von mir dazu: Ich weiß ja nicht, ob Du bei dem Händler irgenwelche Ansprüche auf Reparatur (Garantie o. ä.) hast...also alles ohne Gewähr:

    Ein Ersatztwagen steht Dir nur dann zu, wenn die Reparatur im Zuge einer Gewährleistung durchgeführt wird.

    Wenn Du also außerhalb von Garantieansprüchen bzw. einer Gewährleistung einen ranzigen Fiesta hingestellt bekommst, dann ist das zwar unschön - aber das macht der Händler ja freiwillig!

    Und wenn der Händler Dir das Auto freiwillig überlässt, dann hast Du natürlich keine Auswahl oder Anspruch auf Sauberkeit bzw. vollen Tank.

    Über die fehlende Luft im Reifen bei einer Fach(?)Werkstatt kann man sicherlich streiten, aber letztendlich hat der Händler Dir freiwillig einen Ersatzwagen zur Verfügung gestellt, und für die Verkehrssicherheit (Reifen) ist am Ende immer der Fahrer zuständig.

    Und solltest Du doch einen Anspruch wg. Garantie/Gewährleistung haben, dann steht Dir in der Regel ein Fahrzeug in ähnlicher Größe zu - aber auch dann darf es auch ein anderes Modell sein und der Pflegezustand muss nicht Deinem schicken 500 entsprechen...

  • Lt. Anwalt steht dir ein Ersatzwagen zu :?:

    Hatte bisher insg. 34 Autos, aber da ist mir laut Anwalt noch nie ein Ersatzwagen zu gestanden. Was hat der Anwalt mit nem Ersatwagen zu tun ?


    Handelt es sich beim Autohaus um einen offiz. Fiat Händler, dem du bekannt bist, ein Kunde bist ? Kann ich mir bei diesem Ablauf nicht richtig vorstellen.


    Zum zweien mal ist nun der 500er in der Werkstatt, da biste sicherlich verärgert. Da kommt es jetzt drauf an, wie dein Auftreten war, unter normalen Umständen läuft das gesitetter ab.

    Aber Ersatzwagen mit nicht vollem Tank, nicht ganz so sauber hatte ich auch schon. Das Ganze bei um einiges höher preisigen Autos als Fiat. Habs überlebt.

    Mein Fiat: Panda Wild 4x4
  • Danke für die schnelle Antwort

    ja der habe dem Wagen das 2x im Zuge einer Gewährleistung in die Werkstatt gebracht.


    Bisher ist hier noch keiner aufgetaucht. Bin echt spannt wie es weitergeht....

  • Es handelt sich nicht um einen offiz. Fiat Händler

    Nur an dem Tag es Kaufs waren die freundlich.


    Bei der Abholung des FIATs ging das Theater eigentlich schon los.

    Als wir das erste mal Reklamiert haben, wurden die schon frech und ließen uns blöd da stehen. Den Wagen hatte beim abholen, direkt schon die nächsten Fehlermeldungen und der weshalb er da war, war immer noch da.


    Ich gehe davon aus, das das Wagen wenn die Werkstatt es diesmal wieder nicht hinbekommt gewandelt wird. Daher hatten wir schon Kontakt zu einem RA. Jetzt durch die Feiertage ist halt niemand zu erreichen.


    Verarschen lass ich mich dort nicht und mein / unser Auftreten war freundlich und Respektvoll.


    Ich hatte viele Jahre selbst beruflich mit Autohäusern zu tun, aber was da abläuft hab ich echt noch nicht erlebt. Aber egal trotzdem danke für eure ausführliche Meinung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!