Fiat 127 50ps zu 70ps umbauen?

Partner:
  • Hallo,


    ich bin im Moment auf der Suche nach einem Fiat 127 mit dem 1050 50 PS Motor und wollte ihn dann mittels des Zylinderkopfes und dem Vergaser des 127 Sport mit 70 PS auf den sportmotor umbauen. Welche teile müsste ich außerdem noch ändern das der Motor läuft. Bräuchte ich neue Kolben oder andere Motorteile. Ich werde natürlich den Motor auseinander nehme und die Dichtungen und andere Verschleißteile wechseln. Danke im Voraus.

  • Hallo namenloser Unbekannter...


    Für den Umbau benötigst Du u. a. den Zylinderkopf mit Nockenwelle, den größeren Ventilen sowie den Registervergaser. Die Kopfdichtung sowie weitere Anbauteile vom Zylinderkopf sind zum großen Teil identisch. Kolben, Pleuel, Lager usw. kannst Du vom normalen 1050-er mit übernehmen.

    Weiterhin brauchst Du auch noch den großen Ansaugkrümmer vom Sport, damit Du den größeren Registervergaser auch unterbringen kannst.

    Ich habe sowas noch im Regal liegen - falls Dir sowas noch was fehlen sollte...

    Ansonsten musst Du bei der Umrüstung noch beachten, dass Du mit der Verdichtung im vertretbaren Rahmen bleibst.

    Viel Erfolg dann,


    Gruß vom 127-Messi...

  • Die Komponenten vom normalen 127 (Scheiben, Trommeln, Zylinder, Beläge usw.) sind die gleichen. Allerdings hat der Sport (1050 + 1300) zusätzlich noch einen Bremskraftverstärker verbaut.

    Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten. Ich und mein Vater werden dieses Projekt wahrscheinlich erst in 2 Jahren beginnen. Wenn ich Teile brauche werde ich mich bestimmt nochmal bei Ihnen melden. Eine Frage hätte ich noch wie kann ich dann den BKV in den Fiat 127 Nachrüsten? Inwiefern brauchte ich Teile für den Umbau auf den BKV oder ist das ganz einfach Plug and Play.

  • Der BKV lässt sich relativ einfach nachrüsten, da dieser nicht mit dem Hauptbremszylinder verbunden ist, sondern hydraulisch betätigt wird und somit separat verbaut ist.

    Dazu benötigt man dann lediglich einen Halter und die passendem Leitungen. Das Hauptproblem wird die Beschaffung des Verstärkers sein, allerdings tauchen ab und zu mal überholte Teile in Italien auf.

  • Nochmals danke für die Antwort. Was ich noch fragen möchte ist wie man den Fiat tiefer legt und steifer macht. Dinge wie die Dome zu verstärken oder eine Domstrebe würde ich verbauen. Wo kann man möglichst günstig Fahrwerksteile finden. Ich weiß dass man dafür nach Italien fahren kann was mir aber zu aufwendig für nur eine Fahrwerk ist.


    Danke im Voraus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!