Hi zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines Panda 1.1. Das Auto war recht günstig, hat 1.500€ gekostet mit frischer HU. Es dient uns jetzt hauptsächlich für kürzere Strecken und als Haupt-Winterauto.
Der Wagen ist soweit gut gepflegt, vor allem die Karosserie ist noch in gutem Zustand und rostfrei. Der Innenraum bekommt am Wochenende eine Grundreinigung von mir. Das Auto hat jetzt 110.000km drauf und ist von Ende 2009.
Ein paar negative Sachen, die ich schon vor dem Kauf wusste, gibt es jedoch auch:
- Es gibt kein Serviceheft. Laut mündlicher Aussage der Vorbesitzerin wurde das Motoröl zuletzt vor gut 15.000km gewechselt. Steht also wieder an, mache ich selbst
- Der Zahnriemen wurde die letzten 5 Jahre bei der Vorbesitzerin nie gewechselt. Ob er davor bei dem Besitzer mal gewechselt wurde (aus 2. Hand gekauft), weiß ich leider auch nicht. Ich sollte ihn wohl zeitnah ersetzen lassen, auch wenns ein freidrehender Motor ist
- Das Getriebe ist recht laut, vor allem in den unteren Gängen. Ist das normal bei den Pandas mit der Laufleistung, oder zumindest bekannt? Man hört es im Innenraum schon heulen beim 1. - 3. Gang vor allem. Bei Lastwechseln verändert sich das Geräusch, und auch beim Kupplung treten wird es kurz ein höherer Ton. Ich werde relativ zeitnah mal das Getriebeöl wechseln, aber ob das in dem Fall was hilft bleibt abzuwarten. Ansonsten würde ich einfach weiter fahren und das Geräusch beobachten
- Der Fahrersitz drückt leicht gegen die B-Säule sodass der Gurtstraffer nicht richtig funktioniert, weil die Sitzwange an den Gurt drückt - Ich denke ich löse einfach mal die Schrauben vom Sitz und schaue ob ich den weiter nach rechts schieben kann. Wüsste nicht was hier sonst das Problem sein könnte
- Die Federn hinten sind ganz schön rostig, die muss ich wohl zeitnah ersetzen bevor eine bricht
Hier noch ein Bild: