Hallo Fiat Freunde,
habe seit ca. Anfang August ein komisches Problem an unserem Punto 188 1.2 60 PS Bj. 2002.
Kühlmitteltemperatur geht beim Fahren ganz normal und langsam auf den mittleren Strich (ca. 90° C ?), im weiteren verlauf kurz um 1 Strich runter (Thermostat öffnet wohl) und dann wieder in die mitte. Fahre dann noch ein paar Kilometer, Temp. Anzeige bleibt in der mitte. Stelle das Auto ab und gehe 10-15 Minuten Einkaufen. Steige ins Auto, Starte den Motor und fahre los. Nun geht die Anzeige wieder um 1 - 2 Striche runter und steigt im verlauf der Fahrt wieder auf den mittleren Strich. Habe auf Verdacht hin den Thermostat gewechselt (Mahle) und natürlich richtig Entlüftet (kein Gluckern etc.). Ungefähr 1 Woche war alles wider normal, Temperatur steigt bis zur mitte und bleibt dort. Nach der erwähnten Woche, plötzlich wieder beschriebenes Problem. Kühlmittelstand passt, keine Luft im System (kein Gluckern).
Habe als nächstes mal den Kühlmitteltemperatursensor gemessen, mit folgenden Werten:
Kühlmitteltemperatur ca. 23° C = 2,15 kOhm
Kühlmitteltemperatur ca. 85° C = 259,4 Ohm
Es scheint so, als ob Thermostat und Kühlmitteltemperatursensor in Ordnung sind. Wo liegt wohl der Fehler ? Kann mir da keinen Reim drauf machen.
P.S: Gestern 16.12.24 nochmal das Thermostat erneuert (Magneti Marelli) weil ich dachte, das vorherige könnte auch defekt gewesen sein. Immernoch das gleiche, oben beschriebene, Problem.
Kann es vielleicht doch am Kühlmitteltemperatursensor liegen (Alterung, Trägheit o.ä.) ?
Wasserpumpe schließe ich aus, die wurde vor 2 1/2 Jahren erneuert mitsamt neuem Kühlmittel.
Freue mich auf eure Antworten.