Hallo Fiat-Gemeinde,
leider lässt sich unser Fiat Doblò 1.4 BJ. 2006 (119,223) nicht mehr starten.
Letzten Donnerstag ließ sich unser Fiat nach einer Fahrt zu Freunden nicht mehr starten. Versuche das Fahrzeug fremd zu starten scheiterten ebenfalls. Am Freitag habe ich dann das Auto nach Hause geschleppt. Hier habe ich erst einmal die Batterie direkt ans Ladegerät gehängt. Nach gut 45 Minuten zeigte das Ladegeräte "vollständig geladen" an. Aber nichts tut sich. Nach Rücksprache mit einem Meister habe ich einen neuen Anlasser/Starter bestellt und diesen gestern Abend verbaut. Aber es tut sich immer noch nix. Bei dem alten Anlasser/Starter ließ sich das Ritzel leicht von Hand herausdrehen, beim neuen ist dies per Hand nicht möglich. Der Anlasser/Starter war also sicherlich keine Fehlinvestition.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass es zum einen wie wild anfing im Sicherungskasten neben der Batterie zu klackern und in der Instrumententafel blinkte die Anzeige Batterie und ab und zu die ABS-Leuchte, dann gingen plötzlich die Zeiger auf Null und die Instrumententafel-Beleuchtung dafür an.
Nun meine Frage, ist hier doch die Batterie "tot" oder hat der defekte Anlasser/Starter auch noch Folgeschäden an Relais oder Sicherungen verursacht?
Ich bin um jeden Tipp dankbar.
Gruß Jens