Hallo zusammen,
Zuerst einmal möchte ich mich *vorstellen*, ich bin neu hier im forum. Ich weiß dafür gibt es eine extra Abteilung, ich dachte aber ich machst in einem .
also nun zu meinem eigentlichen anliegen.
ich habe mir anfang september einen gebrauchten punto bj'14, mit115000 km laufleistung , von privat gekauft. Gerade mal 2 Monate später Anfang November,als ich morgens losfahren wollte ging nichts mehr. Also habe ich erst mal die Batterie 🔋 aufgeladen>>diese dann wieder eingebaut bekam ich alle möglichen fehlermeldungen(servo, abs,odb,motor usw.) , ich habe dann den adac bestellt und der dan nach kurzer untersuchung festgestellt das die lima zu viel Spannung erzeugt und wenn man dann diverse/alle verbraucher einschaltet die spannung runter geht, was aber das auto nicht wirklich fahrbereit macht (nur bedingt ).was bedeutet die Lima bzw eigentlich ja nur der spannungsregler (laut Auskunft adac). Nun habe ich angefangen mich bei den Werkstätten in meiner nähe zu erkundigen was mich ein lima austausch kosten würde (ich habe leider keine werkstatt meines vertrauens...)...unter 450€ war da kein angebot dabei und da hätte ich noch ein "tolles " angebot bekommen. Da ich das auto wie erwähnt noch nicht lange her angeschafft und leider auch kein gelddrucker im keller habe, war das schon eine recht grose hausnummer in der haushaltskasse. Ich habe mich dann im netz mal erkundigt was so eine lima eigentlich kostet und erfahren das es wohl schon eine lima ab so ca 70-80€ zu bekommen gibt. Leider wollen die werkstätten keine mitgebrachten/minderwertige teile verwenden ( iss schon klar verdinst, garantie usw). Ich delbst bin kein versierter mechaniker das ich mir den tausch der lima selbst zutauen würde und ich habe auch niemand im bekanntenkreis.
Nun meine eigentliche frage, weshalb ich euch überhaupt mit meiner geschichte belästigt habe. Ich wohne in frankfurt am main, kennt jemand vllt jemanden der privat nichts lieber tut als *schrauben*... gerne könnt ihr eine pn schreiben .
Mfg.