Einspritzanlage Lampe leuchtet springt nicht an Benzinpumpe läuft Was tun??

Partner:
  • 1.2 60PS Laufleistung jetzt 85.000


    Hallo Ihr Lieben,



    nach langer Zeit mal wieder ein Problem. Nach nun über 3 Jahren fehlerfreien Fahrens mit insgesamt 15K gefahren Saison-Kilometern , heute folgendes Problem:



    Motor angelassen wie immer sofort angesprungen im eiskalten Zustand,


    Dann ging er von alleine aus,


    sofort wieder gestartet mit 2-3 Gas Anschlägen und losgefahren,


    nach 10 Minuten Fahrt kurz abgestellt,


    Motor lauwarm und wieder gestartet ,


    Motor läuft nicht und Anzeige für Einspritzanlage kommt,


    nach 3 Versuchen startet der Motor, Anzeige erlischt,


    nach 45 Minuten Fahrt ohne auflechten von Irgendetwas ( wie immer also),


    Abgestellt und ca. 90 Minuten stehen gelassen,


    Motor gestartet , läuft, Anzeige Einspritzanlage kommt und Motor geht aus,


    7-8 Startversuche ---- Kein Start möglich,


    15 Minuten gewartet, Startversuch und läuft wieder mit Einspritzanlage Leuchte an,


    Dann 30 Minuten gefahren, Einspritzanlage Leuchte aus, alles wieder ganz normal,


    Fährt wie immer und schnurrt wie ein Kätzchen,


    Nach weiteren 30 Minuten Fahrt wieder zu Hause , abgestellt,


    Dann nach weiteren ca. 60 Minuten Startversuch um ihn ins Carport zu fahren,


    Gleiches Spiel: Motor springt nicht an , Leuchte Einspritzung leuchtet,


    Weite Startversuche----nix ,


    Nach ca. 60 weiteren Minuten springt er ganz normal an mit Anzeige Einspritzdüse an und läuft Butterweich sanft im Standgas aber eben mit der Leuchte. Diese ist dann nach 15 Minuten Motorlaufzeit erloschen.


    Also Cabrio ins Carport gefahren, abgestellt. Dann gleich noch mal versucht zu starten


    ---wieder nix---gleiches Spiel. Jetzt steht er da und ich hoffe mal auf Tipps von Euch.



    Erneuert wurde über die letzten 4 Jahre : Benzinpumpe, Benzinleitungen,Zündspulen,Anlasser,Kerzen,Benzinfilter( erst vor 400KM) , Lamdasonde,


    Luftfilter ………



    Danke schon mal im Vorraus für Tipps!

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von Puntocabrioer ()

  • Fehlercode nicht ausgelesen, da kein Lesegerät auch nicht bei meinem freundlichen mehr vorhanden--------Verbrauch 6L normal wie eh und jeh-----OT Sensor muss ich checken.


    Ich dachte schon an Zündspulen und Kabel....hat ja immer 5 Monate Standzeit .

    Aber lief halt bis Heute ohne jegliche Problem.....

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • Ich wäre für einen Tipp dankbar was für ein Lesegerät ist genau brauche...3 polig aber welches Interface ect.?

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • Lieben Dank für die Tipps....bin jetzt erst wieder zu Hause gelandet und er hat einmal gestartet.....dann ging die Standrehzahl hoch und blieb dort ( ca. 1500 u/min ) habe ihn da laufen lassen für 10 Minuten und dann versucht zu starten.....Ergebnis: Keine Zündung oder whatever....auf jedenfall geht er wieder nicht an. Unterschied zum ersten Start der mit erhöhter Drehzahl im Nachgang ist , das das Einspritzdüsensymbol beim ersten Start bei Schlüsselstellung 1 ausgegangen ist und beim 2. Startversusch in gleicher Stellung des Schlüssels Diese nicht erloschen ist..... ich habe einen Totschalter am Pluspol , und den auch jetzt gerade wieder aktiviert, also Batterie tot und warte mal ne Stunde...und werde mal im Ebay schaun wegen dem Adapter..... was für ein Auslesegerät brauche ich dann ? Tipp wäre sehr gut ....Danke !!!!

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • Habe jetzt einen Adapter hier und einen OT Geber bestellt...... werde berichten

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • Getauscht habe ich jetzt: OT Geber- Zündspulen- Züdkerzen-Zündkabel- Einspritzung ( also der ganze Aufbau geatauscht vom Verwerter ) ....kein Ergebnis. Springt weiterhin im warmen Zustand nicht an. Einspritzdüsenlampe brennt weiterhin.

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von Puntocabrioer ()

  • Alle Teile sind Neuteile bis auf den Vergaser Einspritzaufsatz. Maxgear ect. Beim Öffen des Tankdeckels zischt es wie es soll wegen dem Druck , er bekommt ausreichend Sprit vorne, Sicherungen Relais alle gecheckt.... und genau wenn er kalt ist geht er an , wenn er wärmer wird steigt die Standdrehzahl an und er kann nicht mehr gestartet werden. Leuchte leuctet mittlerweile ständig.

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • "Lambadasonde" habe ich noch nicht getauscht....

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • Kaltlaufregelung, das was früher der Choke war, wenn man den vergessen hatte wieder zu deaktivieren war das so ähnlich. Da passt auch die dann erhöhte Drehzahl, zuletzt läuft er dann ab.


    Die Zündkerzen müßten "naß" sein.

  • Die Regelung schliesse ich mal aus, da die erhöhte Drehzahl bleibt und nicht mehr absackt und das Ganze nur bei jeden ca. 3 Start ( kalt wenns denn geht) zu beobachten ist. Zündkerzen sind trocken.

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • tausche jetzt noch die Lamdasonde....

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

  • Lamdasonde jetzt gewechselt.... selber Fehler, springt nicht an bei warmen Motor, Kraftstoffpumpe ist i.o. habs gemessen und vorne kontrolliert..... Latein am Ende.......

    Orginal Aussage meines Schrauber Kumpels : Schmeiß die scheiß drecks Karre blos weg...........nun gut, aber ich liebe sie........gerade deshalb. Einfach kann jeder ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!