Fiat Ducato Multijet 150 DPF gelbe Motorkontrolle leuchtet ständig

Partner:
  • Grüße Euch...wie heißt es so schön
    auf Italienisch „grande problema“


    Und das heißt
    P2002...Differentialdruck DPF zu niedrig.


    Angefangen hat alles mit
    P2454...Abgastemperatursensor defekt...daraufhin beide gewechselt..


    also vor und hinter DPF...Fehler ließ
    sich löschen.


    Kurz Ruhe und dann P 2002. Daraufhin
    den Differenzdruck Sensor von Bosch gewechselt.


    Alle Leitungen und Schläuche
    kontrolliert.


    Wieder Fehler gelöscht...kam aber
    immer wieder. Dann viel gemesssen...am Eingang 1 des Sensor einen
    Druck von 0,1 bis 0,5 bar simuliert...der Sensor gibt brav seine
    Spannung von 0,5 bis 4,5 Volt aus....und trotzdem läßt sich der
    Fehler P2002 zwar löschen aber nach Motorstart ist es sofort wieder
    da. Hat jemand von Euch schon ähnliches erlebt???



    Fiat Ducato Multijet 150, Bj 2014, 2,3
    ltr, 148 Ps

  • Hi wie ging dies damals aus was war die Lösung ich habe gerade das gleiche Problem und den selben Motor Bj 2017. dpf sensor und dpf selbst wurde getauscht bei 42tkm nach 800 km kam der Fehler wieder. Wurde erneut geprüft Aschegehalt bei 34 % also nix Regeneration durchgeführt und Fehler gelöscht. Konnte ca 900 km fahren nun wieder Notlauf und Fehler P2002 sonst keine Fehler. Nun sind wir gerade in Italien und suchen am Montag eine Fiat Werkstatt. Keine Ahnung was ich denen noch sagen soll. Hat noch jemand eine Idee am besten ne Lösung. Danke schonmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!