Problem mit Selespeed automatisiertes Getriebe

Partner:
  • Guten Tag zusammen,

    ich bin NEU hier, habe ein mächtiges Problem und hoffe auf Euer Expertenwissen.


    Wir, meine Frau und ich, haben uns vor einigen Jahren einen Fiat Ducato, 3,0 l, 158 PS und Vollausstattung gekauft.

    Das er ein Selespeed-Getriebe hat und dieses nur sporadisch schaltete störte uns eher wenig.

    Meine Vermutung, ein Kupplungsschaden.

    Das diagnostizierte auch eine freie Werkstatt.

    Also holten wir Angebote ein, da das Fahrzeug knapp 6m lang ist mußten wir die ein oder andere Absage hinnehmen, oder lag es am Automatikgetriebe?…egal.

    Die Firma mit den drei Buchstaben auf rotem Hintergrund (ich möchte keine Werbung machen), 1500,-€ erschienen mir gerechtfertigt.

    Nach mehreren Motor ein- und ausbauversuchen gaben sie nach fast 6 Wochen auf und brachten den Wagen nach IVECO dort wurde, im Nachhinein gesehen, auch nur „gebastelt“.

    Ich habe dort eine gebrauche Selespeed-Einheit zum probieren ab.

    Sollte am Ende für diese „Reparatur“ noch einmal 4500,-€ bezahlen.

    Das Auto lief nun 3 oder 4 Wochen, das selbe Problem war wieder da.

    Diesmal fuhr ich zu Fiat Professional, die Jungs haben das Problem dann gelöst. Es war der Druckspeicher, kosten wieder über 1200,-€.

    Nun lief unser zwischenzeitlich zum Wohnmobil umgebauter Ducato 2,5 Jahre.

    Nun habe ich zum Ende der Saison den Wagen ins Carport zum Überwintern gefahren.

    Nun, nach ca. 5 Wochen wollte ich es noch einmal nutzen, und was soll ich sagen, unser Problem war wieder da…..

    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Falls es wieder der Druckspeicher ist, hat jemand von Euch das schon mal gemacht?

    Kann mir jemand eine Anleitung zur Verfügung stellen?

  • Guten morgen, was hier reingeschrieben hat ist sehr schlecht für mich zu verstehen, bitte nicht auf Hochdeutsch schreiben,


    habe leider keil Plan dafür aber wir können versuchen den Fehler zu lokalisieren ,

    als zu erst bitte beide Batterie Pole abklemmen und nach eine halbe Stunde wieder dran machen und versuchen zum schalten ob das was gebracht hat.


    bitte in die Behälter für die Kupplungsflüssigkeit und Getriebe reinschauen ob leer sind !

    Einmal editiert, zuletzt von Lupo@ ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!