Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (24.01.2019)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (24.01.2019)
Danke für die Antwort. Nein bei der Drehzahl wird es nicht lauter. Sondern nur am Stand wen er warm ist. ZR wurde bevor ich es gekauft habe im 2016/17 gewechseltwann hast du den zahnriemen das letzte mal gewechselt,kann auch dir spannrolle vom zahnriemen sein.
das hört sich nach irgendeinem fertigen umlenk/spannrollenlager an was ziemlich trocken läuft oder hinüber ist.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
masalfi71 (23.01.2019), Fiat Tipo 1.4ie (23.01.2019), JD4040 (24.01.2019)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »masalfi71« (23. Januar 2019, 17:06)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (24.01.2019)
Hallo, ja aber das geräusch war auch bei der neuen WP immer noch hörbar. Könnte das Nockenwellenrad sein? Oder die ventil stössel?uwe kann da recht haben!!!
ist die wasserpumpe damals mit dem zahnriemen getauscht worden?
könnte wenn sie nicht mitgewechselt wurde auch die wasserpumpe sein wo die welle leichtes spiel hat,wird dann aber meist an der welle undicht und du müsstest einen kühlwasserverlust haben.(pfütze untern auto)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
masalfi71 (23.01.2019)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »masalfi71« (23. Januar 2019, 21:16)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (24.01.2019)
Dan bin ich erleichtert, das bei Sekunde 3 ist so eine art klebenasse kein ÖL den die VDD wirde durch meinem Mechaniker ersetzt, damals habe ich die umlenkrolle unter dem Alternator gewechselt da ich dachte es kam von dort das Geräusch vergebens. Der Mechaniker meinte damals zum Geräusch es eine Fist Tipo krankheit was ich nicht glaube.uwe kann da recht haben!!!
ist die wasserpumpe damals mit dem zahnriemen getauscht worden?
könnte wenn sie nicht mitgewechselt wurde auch die wasserpumpe sein wo die welle leichtes spiel hat,wird dann aber meist an der welle undicht und du müsstest einen kühlwasserverlust haben.(pfütze untern auto)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (25.01.2019)
Regata wow das wusste ich nichttipo krankheit?
gut,kleber sei froh!
ich hatte einige tipo hier bei mir im service,kann die meinung deines mechanikers nicht bestätigen!
dann wäre es auch eine tenpra bzw regatta krankheit weil die gleichen motoren,leider ist eine ferndiagnose immer schwer!
prüf die umlenkrollen,hat deiner eine klimaanlage!?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (25.01.2019), giallarhorn (26.01.2019), Fiat Tipo 1.4ie (26.01.2019)
Danke, was man alles lerntregatta-tempra-tipo haben die gleichen motoren ob 60 oder 100ps,ist das selbe.
hatte einen tempra mit 100ps hier,ist der gleiche motor wie im tipo grandturismo mit 100ps,ist der selbe 2.0 motor.
im bravo/brava mit 80ps ist der selbe motor wie im punto typ188 1.2 16v wie wir ihn im punto elx 16v haben.![]()
übrigens ist mein klebstoff rot,verwechselt man nicht so schnell mit öl.![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
giallarhorn (27.01.2019)
Es war die spanrollewann hast du den zahnriemen das letzte mal gewechselt,kann auch dir spannrolle vom zahnriemen sein.
das hört sich nach irgendeinem fertigen umlenk/spannrollenlager an was ziemlich trocken läuft oder hinüber ist.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (03.02.2019), giallarhorn (03.02.2019)
Diese Werbung wird für Fiat-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Dieser Link Platz ist frei!