Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
giallarhorn (23.09.2017), masalfi71 (24.09.2017), JD4040 (24.09.2017)
Hättest Du bitte mal Deine Fahrgestellnummer da - aus welchem Baujahr ist der Wagen ?Hallo,
wir haben seit 6 Wochen einen Ducato mit Weinsberg-Ausbau (Wohnmobil unter 3,5 to) und Maxi-Fahrwerk. Jetzt fast 5000 km gefahren. Seit Beginn immer im Drehzahlbereich zwischen 1.500 und 2.000 Umdrehungen und wenig Gas (bei viel Gas/Vollgas merkt man nichts) ruckelt der Motor. Ist also kein "Turobloch". Sondern fährt sich so, das manchmal das Gefühl aufkommt, Motor will gerade kein Gas annehmen oder muss einen Widerstand überbrücken. Gerade in der Phase von kalt nach warm sehr auffällig. Bleibt aber auch erhalten bei betriebswarmen Motor.
Fiat Niederlassung Berlin findet nichts im Fehlerspeicher. So macht das Fahren aber keinen Spaß. Eine Idee was dies sein könnte? Hat im Forum ein anderer User genau diesen aktuellen Motor?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
masalfi71 (04.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
giallarhorn (03.10.2017), masalfi71 (04.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
masalfi71 (04.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (04.10.2017)
Gut gesagt: Aber genau das gestaltet sich leider als schwierig, wenn die FIAT Werkstatt behauptet, bei einem FIAT Ducato würde "ein wenig ruckeln" normal sein .... wir haben jetzt den FIAT Service eingeschaltet sowie die Werkstatt gewechselt und HOFFEN, das unsere Bemühungen jetzt endlich zielführend sind.Das ist doch hier noch alles in der Garantiezeit oder sehe ich hier was falsch,soll Fiat das Problem lösen!
Ich würde dem Händler den Wagen auf den Hof stellen und Er sollte zuschauen das Er das Problem löst!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (05.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
masalfi71 (09.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (09.10.2017)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (11.10.2017), giallarhorn (11.10.2017), masalfi71 (12.10.2017)
Ist denn der EURO 6.2 (also ohne Adblue) Motor völlig identisch mit dem vorher verkauften EURO 5.x?
Einfach nur eine andere Motorsteuerungssoftware?
In den nächsten Tagen ist eine Probefahrt mit einem Mitarbeiter der FIAT NL geplant. Ich werde berichten.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
giallarhorn (14.04.2018), JD4040 (15.04.2018)
Diese Werbung wird für Fiat-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign
Werbelink: Dieser Link Platz ist frei!