Vielleicht kennt hier zufällig jemand die Lösung dazu.
Bei unserem Punto EVO 1.4 - 77PS läuft der Lüfter am Radiator mit der Klimaanlage (keine Klimaautomatik) nicht mit an.
Die Klimaanlage funktioniert aber mit dem Fahrtwind.
Lässt sich auf der Autobahn gut testen.
Der Klimakompressor läuft daher an und das konnten wir auch mit einem Diagnosetester separat auf Funktion testen. Dieses Diagnosegerät zeigt auch an, ob die Klimaanlage eingeschaltet oder aus ist. Zudem hört und spürt man das Relais im Sicherungskasten mit einem Funktionstest klicken.
Die F19 Sicherung mit 7.5A des Klimakompressors ist auch in Ordnung.
Der Klimakompressor hat keine Magnetspule, die optisch ersichtlich ist.
Es handelt sich hierbei um:
ZitatEin Klimakompressor ohne Magnetkupplung, auch "kupplungslos" genannt, ist ein Kompressor, der permanent durch die Riemenscheibe angetrieben wird
Aber wie auch immer, die Klimaanlage funktioniert und wurde auch im März mit der letzten Wartung in einer Werkstatt befüllt.
Bei dem Wagen funktionierte der Kühlerlüfter zunächst gar nicht.
Der Vorwiderstand für die erste Lüftergeschwinigkeit war defekt und wurde von uns bereits ausgetauscht. Danach wurde im Fehlerspeicher ein Fehler (P0481) hinterlegt, was mit der zweiten Lüftergeschwindigkeit zu tun hatte. Hier hat das Relais dazu gänzlich gefehlt. Keine Ahnung, wieso der Vorbesitzer dieses entfernt hatte.
Zumindest läuft der Lüfter jetzt wieder mit der ersten und zweiten Stufe. Lässt sich nicht nur mit steigender Wassertemperatur prüfen, sondern auch mittels Funktionstest mit meinem Diagnosegerät. Diese zwei Lüftergeschwindigkeiten werden über den Sicherungskasten mit zwei Relais übers Steuergerät zugeschaltet.
Aber der Lüfter läuft mit dem Einschalten der Klimaanlage im Standgas oder mit langsamer Fahrt immer noch nicht mit an. Im Fehlerspeicher wird hierzu nichts mit hinterlegt.
Mir ist nicht genau bekannt, wie der Lüfter mit der Klimaanlage angesteuert wird. Die interne Belüftung (Heizungsgebläsemotor) mit vier Geschwindigkeitsstufen funktioniert. Auch die Umluftfunktion funktioniert problemlos.
In die Werkstatt werden wir den Wagen jetzt nicht bringen, denn der Wagen fährt viel Autobahn und hier funktioniert ja die Klimaanlage. Daher erstelle ich dieses Thema nur für den Fall, falls jemand noch ein Tipp dazu hat oder ich es irgendwann doch noch gelöst bekomme.
Gruß Gero