500X Multijet 1.4 hoher Ölverbrauch

Partner:
  • Hallo zusammen, mein 500x 1.4 verbraucht, meiner Meinung nach, zu viel Öl. Mittlerweile sind es ca 1,5 Liter auf 1000 km. Neulich wurde die Motorentlüftung erneuert, da die Membrane beschädigt war. Leider hat sich nichts verändert. Die Fiat Werkstatt hat mir 3x gesagt, dass der Verbrauch im Rahmen sei, beim letzten Besuch sagte ein Mitarbeiter, dass es ja doch etwas viel sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Mengen an Öl normal sind. Das muss doch irgendwo bleiben? Am Ende zerlegt es mir wahrscheinlich den Katalysator. Eine typische weiße Rauchwolke beim flotten Anfahren habe ich übrigens nicht. Hat jemand eine Idee, welches Problem mein Fiat haben könnte? Oder hat jemand ähnliche Probleme?

  • Nee, keine Garantie, er ist von 2015 mit 110000 km. Das ist ja keine Laufleistung bei der ein Motor hohen Verschleiß haben sollte. Vorausgesetzt die Maßtoleranzen in Italien sind im Rahmen 😉

  • Oh,also das ältere Modell,aber selbst die sollten keinen so hohen Ölverbrauch haben.

    Fiat gibt glaube ich 0,3 Liter an.

    Meist verbrauchen die aber eher fast nix.

    Welches Öl ist im Motor?

    Habe die Ehrfahrung gemacht,das öfters mal zu "dünnes" Öl gefahren wird,

    und dadurch der Ölverbrauch steigt.


    Und ja,Giovanni kann gute Motoren bauen.:023:

  • Warum Fiat dieses "Wasseröl" reinfüllt frage ich mich schon lange.

    Habe die meisten auf 5-40 und 10-40 umgestellt,und gar keinen Ölverbrauch.

    Wir sind hier weder in der Arktis noch in der Sahara.

    Aber zurück zum Problem.

    Wurde schon mal in die Zylinder gesehen (riefen,etc.)?

    Kompressionstest?

  • Nein, das wäre das nächste, alternativ "Wir kaufen dein Auto". Ich neige aktuell zur zweiten Variante. Vor dem Update habe ich 5W40 gefahren, da war es auch nicht viel besser. Meinst du 10er Öl kann man problemlos nehmen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!