Welcher Zahnriemen wurde verbaut

Partner:
  • Hallo zusammen,


    erst einmal zu meiner Person. Ich heiße Andreas bin 52 Jahre jung, wohne in Moers.

    Mein technisches Verständnis ist ganz ok. Es wird an Motorädern und Autos so gut wie fast alles selbst instandgesetzt oder repariert. (fast alles :) )

    Soweit so gut.


    Seit einer Woche habe ich einen Fiat Punto Modell 188 1,2 60 PS ,Erstzulassung 21.02.2000

    Das Fahrzeug hat erst 40.000 KM gelaufen und gleicht einem Neuwagenzustand.


    Nachdem am Samstag die erste Überführungsfahrt von 300 KM ohne besonderen Vorkommnisse ablief (bei 35 C. ohne Klimaanlage :)) wollte ich am Sonntag so eine Art Bestandsaufnahme machen.


    Allerdings wurde der Kaltstart mit einem fiependen, schleifenden Geräusch aus dem Motorraum untermahlt.

    Ok, also sofort in die Garage (Werkstatt) und mal schauen.

    Das Geräusch kam aus dem Zahnriemenkasten und ich vermutete ein defekte Wasserpumpe oder Spannrolle.

    Zur Anmerkung: Das Fahrzeug hat 40.000 KM gelaufen, ist 24 Jahre alt und hat immer noch den ersten Zahnriemen. (bis auf Ölwechsel wurde an dem Fahrzeug nichts gemacht bzw. die Vorbesitzerin (1932 geboren) wusste es nicht besser.

    Das Serviceheft ist komplett blank!


    Ok, also habe ich gestern den Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrolle usw. demontiert.

    Der Übertäter ist eine defekte, schleifende Spannrolle. Die Wasserpupe und auch der Zahnriemen sahen eigentlich noch sehr gut aus. (für das alter echt ok) Nebenbei habe ich noch schnell das Ventilspiel geprüft und für ok befunden.

    Logisch, Öl, Kerzen usw. werden auch direkt erneuert.


    Jetzt komme ich zu meinem Problem bzw. ich brauche mal euer Wissen.


    Der alte Zahnriemen ist 15 mm breit und wird mit einer manuellen Spannrolle gespannt.


    Wenn ich aber jetzt im Netzt nach den Ersatzteilen suche ( Komplett Kit, mit Wasserpumpe usw.) finde ich nur Zahnriemen die 22 mm breit sind und teilweise sogar mit einer anderen Spannrolle (die mit der ablesbaren Zahnriemenspannung)

    Entweder wird angegeben das dass Kit nur bis zur Motornummer z.B. 2533528 verwendbar ist oder das Baujahr stimmt nicht.

    Hier die Fahrgestellnummer: ZFA18800004022261

    Abgelesene Motornummer: 9277545

    188 A 4000


    Oder kann man den angebotenen breiteren Zahnriemen (22 mm breit) verbauen? Wurde da mal was geändert?


    Wenn ich nach der Nummer, die auf dem alten Zahnriemen noch zu erkennen war suche, finde ich wiederum das Kit mit 15 mm breite aber nur bis zu Motornummer 2533528


    Also irgendwie werde ich da nicht schlau.


    Kennt jemand das Problem, kann mir da ja jemand helfen?

    Bilder im Anhang (ich habe noch mehr, falls das hilt)


    Viele Grüße

    Andreas

  • Hallo Andreas - schöne Vorstellung, ist echt selten hier :thumbup:


    Ich habe mir mal den Microfilm für Deinem 188er Punto angeschaut.

    Demnach gehört zu diesem Motor der Zahnriemen mit der originalen Teilenummer 46526291, also ebenfalls derjenige mit 15 mm Breite.

    Lediglich die Teilenummer für das NW-Zahnrad wurde 9/2000 einmal geändert, ansonsten sollte der o. g. Zahnriemen der richtige sein.


    Viel Erfolg,


    Gruß Uwe

  • Hallo Uwe,


    vielen Dank. Habe dann jetzt das Kit mit 15 mm Zahnriemenbreite bestellt.

    Die alte Wasserpumpe war eingeklebt.

    In diesem "Kit" liegt für die neue WAPU ein Dichtung bei.


    Ok, verwende ich halt diese Dichtung.


    Danke und viele Grüße

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!