Getriebeproblem beim 500X DSG - P0850-00 Park-PositionSensor A

Partner:
  • Hallo zusammen, ich bin neu fange gleich mal mit meinem Problem an ( ich weiss, ich weiss).


    Wir haben für meine Freundin letztes Jahr ein 500X mit 45.000 km BJ 2016/8 gekauft mit DSG. Soweit so gut, dachte ich mir, fast Neuwagen nach Laufleistung.

    Seit Paar Wochen taucht immer wieder Getriebestörung mit dem roten Zahnrad auf, wo auch Fahrmodus nicht verfügbar auch kommt. Ich war daraufhin auslesen lassen und habe den folgenden Code erhalten:

    P0850-00 Park-Positionsensor A - falsche Signalfrequenz

    daneben lagen auch die Meldungen:

    B106D-86 Fahrmodus System - Signal ungültig

    B210A-16 Systemspannung - Kreisspannung unter Grenzwert.


    Kurios ist, dass die Warnmeldung auch mal nur kurz da ist und schnell wieder verschwindet, als wäre nichts. Dh denke ich an einen Wackeln oder co in der ersten Linie.


    Ist total unsystematisch wie der Fehler auftaucht. Wenns aber da ist, so kann man aus P nicht herausschalten. Man hört zwar, dass mit Bremse und Knopf der Hebel mit dem Magnet freigegeben wird, man kann aber den Hebel nicht aus P herausziehen. --> denke an Schutzfunktion, bin aber kein Fiat Profi, kenne mich halt mit den deutschen und japaner aus.


    Ich würde ungern die Tasche der Händler unnötig fühlen, da so ein Problem eigentlich bei einem 50.000(aktuell) km Auto nicht der Fall sein soll.( altersbedingt keine Garantie mehr nur kulanz, wo man sowieso viel zu viel noch zahlen sollte). Die haben mir ausserdem ein "Festpreis-Angebot" für Fehlersuche angeboten, konnten aber nicht sagen, wo der Park-Positionssensor A eben im Auto befindet. Dh schlechtes Bauchgefühl was Kompetenz angeht...


    Hatte jemand schon mal das gleiche oder weiss jemand Rat?


    danke schon für euren Hilfe.

  • danke für die Tipps. Hatte ich auch. Habe ich heute gemessen, Stand über nach, nach Zündung an 11,5 V beim Starten fiel bis 9,7 v ab ( Kaltstart) danach 13,3 beim Leerlauf.

    Batterie würde mir nicht erklären, warum auch während der Fahrt ( auch längerer Fahrt) sporadisch die Meldung auftaucht.


    Der Wagen geht allerdings seit einiger Zeit nicht in StSt.


    Andere Tipps? Wisst ihr wo der Park-Positionssensor A ist? am Getriebe oder am Schalthebel?


    Danke schonmal :)

  • Das riecht nach einem Spannungsproblem, wenn Start/Stopp auch ausfällt.

    Batterie, Batteriesensor und Masse bei sporadischen Fehlern zuerst überprüfen.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.

    Mein Fiat: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq und New Panda Lounge 1.2 8V
  • Wie gesagt Spannungsproblem kommt aber gar nicht zum Vorschein im Fahrzeug. Wenn es ein erkannte Spannungsproblem wäre müsste doch auf dem Kombi auch eine Meldung kommen vor der BMS und von dem Getriebe.

    Ich frage mich immer noch wo der Sensor genau verbaut ist. Kann mir jemand sagen?

  • Hallo in die Runde, bin auch Neu hier. Habe das selbe Problem mit dem Doppelkupplungsgetriebe an meinem 500X 1.4 103KW Km 54000. Bei mir kam auch die Meldung Getriebe überprüfen lassen. Der Wahlhebel konnte zwar in jede Position geschoben werden, aber es blinkte nur die Anzeige, Feststellbremse hat sich geöffnet. Auf Anfrage bei einer Fachwerkstatt (3 in meiner Nähe) ob sie mein Auto sich anschauen könnten, war die Antwort nicht vor 6-8 Wochen:cursing:.

    In meiner Verzweiflung rief ich den ADAC, in der Zwischenzeit nach 5 Minuten laufen lassen gingen die Gänge wieder rein. ADAC kommt leider nicht in das Getriebe Steuergerät, vermutet aber dass die Hydralikpumpe ein Problem hat, er meinte, soll fahren bis es wieder kommt. So stand ich wieder mit meiner Meldung da die promt am nächsten Tag auftauchte, nach kurzer Warmlaufphase schaltete das Getriebe wieder, dafür blieb es dann im 3ten Gang stecken. Zum Glück einen Fiathändler gefunden der sich mein Auto am Donnerstag anschauen wird dank ADAC war der Transport gesichert. Jetzt hoffe ich dass der Schaden sich in Grenzen hält. Sobald ich eine Diagnose habe werde ich berichten.

    Bei 32000 Km hat sich der Turbolader verabschiedet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!