Zündaussetzer 2 Zylinder nach Zahnriemenwechseln

Partner:
  • Hallo,


    ich hab in März meinen Zahnriemen wechseln lassen.
    Seitdem haben die richtigen Probleme mit meinen Punto angefangen.
    Nach den Zahnriemen wechsel und Öl Wechsel, sind wir mein Punto eingefahren. Dann fing mir mitten auf der Autobahn die Motorkontrollleuchte an zu blinken für 5 Sekunden danach war die wieder aus. Gefahren ist er dabei ganze Zeit normal hat nicht rum gezickt garnichts. Hab natürlich aus Reflex den Gaspedal lockerer gelassen und langsamer zur nächsten Ausfahrt gefahren und gesehen dass das Kühlmittel sehr gering war und nach gekippt. Dabei dachte ich mir das er deswegen blinkte.
    Dannach Gabs auch erstmal kein Problem mehr und fuhr ohne MTK weiter. Paar Tage später wieder das selbe auf der Autobahn bei ca 140 km/h. Hab mir dabei nichts gedacht da der normal fuhr und Kühlwasser war auch genug drinne.
    Am Abend sind wir dann zum Fehler auslesen gefahren, und es kam raus das ein Zünd Aussetzer im 4 Zylinder gibts
    Also einmal Zündkerzen von 3 auf 4 gewechselt und immer noch Zylinder 4 Fehler. Nach dem löschen gab es erstmals keine Probleme mehr.


    Mein Punto fuhr ganz normal ohne bemerkbaren Aussetzer. Zwischen durch in den letzten Wochen blinkte sie mal, aber war immernoch nichts zu bemerken. Haben dann nochmal den Fehler ausgelesen und dann war ein Zündfehler im Zylinder 3 sporadisch.
    Bis vorgestern. Ich fuhr morgens los zur Arbeit startet ganz normal und fuhr ganz normal, keine 10 min später fing die Kontrolle an zu blinken und leuchtete plötzlich dauerhaft. Plötzlich merkte ich die Zündaussetzer richtig beim Anfahren, und ich konnte nicht mehr richtig beschleunigen und fuhr ganz zitterich. Also haben wir direkt am Abend die Zündkerzen, Zündkabeln und Zündleiste gewechselt. Vor den Auswechseln haben wir nochmal Fehler ausgelesen und plötzlich ist es Zylinder 2 nicht mehr sporadisch sondern dauerhaft.
    Beim Wechsel sah man das Benzin an der 2ten Zündkerze war.
    Nach dem Wechsel war der immernoch so am zittern wieder Fehler ausgelesen und schon wieder zündfehler 2ter Zylinder.
    Also machte ich ne Probe fahrt er fuhr etwas ruhiger und dann nicht mehr und blinkte wieder.
    Dann schauten wir nach ob der Zahnriemen gut sass und evtl. nicht verrutscht ist. Aber auch nichts.


    Am Abend hab ich mich auf Foren durch gelesen und gesehen das einer auch die ähnlichen Symptome wie ich hatte und den Parameter zurück setzen lassen hat und damit ihm geholfen war. Also haben wir dies gestern auch gemacht.
    Dannach fuhr er sehr ruhig und ohne Probleme, ich war glücklich das es endlich vorbei ist... heute fuhren wir wieder bisschen rum erst Mals ohne Probleme auf den Weg nach Hause fing das ganze wieder von vorne an. Motorkontroll Leuchte blinkt und fängt wieder an zu zittern und sich bemerkbar zu machen.


    Hat jemand das auch schon mal durch gemacht? Ich werd morgen auf jeden Fall Fiat anrufen und dort mal nach horchen. ;(

  • Habe exakt das selbe Problem. Habe den Punto Baujahr 2014 mit 1.2L 4 Zylinder Benzinmotor mit 69Ps. Auto fährt eigentlich tadellos,aber seit dem Zahnriemenwechsel fängt alle 30-300km die Motorkontrollleuchte sporadisch an zu blinken, was durch kurzes aus und Wiedereinschalten des Motors behoben ist. Einmal ist die Leuchte auch dauerhaft an gewesen. Es wurden bereits Zündkerzen und Zündkabel erneuert. Selbsterlernte Parameter wurden auch zurückgesetzt. Eventuell hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte, bzw. hatte auch schonmal mit dem Fehler zu kämpfen.

  • hi

    hab das gleiche problem, auto läuft ganz normal ohne leistungsverlust, besteht keine AU wegen zündaussetzer zyl 1&4

    kerzen neu, hin und her gesteckt usw

    fehler p0300

    p0301

    p0304


    jmnd ne idee? zr wurde vor kurzem gewechselt mit wapu


    vielen dank für jede hilfe

  • Mit dem Punto von meinem Sohn ist es nun auch schon zweimal aufgetreten. Was aber auffällig ist, dass bei uns auch der Zahnriemen in einer Fachwerkstatt erneuert wurde.


    Das mit dem Tonrad werde ich als Nächstes versuchen. Habe dazu ein Diagnosegerät, womit es gehen sollte. Andernfalls tauschen wir mal die Zündspule inkl. Kabel und Stecker. Die Zündkerzen sind vor zwei Monaten mit einer Inspektion mit ausgetauscht worden.


    Allerdings würde ich dann die Zündkerzen mal herausschrauben und prüfen, ob sie tatsächlich ausgetauscht wurden. Denn ob sie tatsächlich ausgetauscht wurden, lässt sich mittels Rechnung nicht ersehen.


    Wie sagt man so schön, vertrauen ist gut, kontrolle ist besser. :D


    Mein Fiat: Fiat Punto EVO 1.4 - 77PS

    2 Mal editiert, zuletzt von LiniXXus ()

  • Habe meinen Sohn auch gesagt, er solle es im Augebehalten und dann tauschen wir die Zündspule und die Kabel inkl. der Stecker aus. Gibt es ja, als Reparaturset von NKL zu kaufen.


    Der Wagen ist jetzt 12 Jahre alt und da schadet es nicht, die Zündspule plus Kabel usw. mal auszutauschen. Der Fehler kommt bei uns aber nur sporadisch und nur sehr selten. Bisher ist es nur zweimal vorgekommen.


    Hatte mal einen Fiat Brava und da hat damals, sobald die Zündspule warm wurde, die Elektronik darin gesponnen. Dann lief der Wagen zeitweise nur noch auf 3 Zylinder. Damals hatte ich zunächst die Zündkerzen und die Kabel inkl. der Stecker ausgetauscht. Und als ich mal eine Zündkerze zur Hand hatte und der Fehler wieder auftauchte, konnte ich austesten, dass kein Zündfunken vorhanden war. Mit einer neuen Zündspule war dann dieses Problem behoben.


    Hat aber eine Weile gedauert, bis ich die Zündspule hierzu ermitteln konnte, da der Fehler nur sporadisch aufkam und ich keine Tests machen konnte, sobald der Fehler nicht vorlag. Zu der Zeit hatte ich kein Diagnosegerät und konnte es nicht wie heute einfach auslesen.


    Das mit dem Tonrad könnte zwar auch sein, da der Zahnriemen erst vor kurzem bei uns ausgetauscht wurde. Aber so richtig glaube ich nicht dran. Werde ich auch erst versuchen, sollte es mit neuer Zündspule wieder aufkommen.

    Mein Fiat: Fiat Punto EVO 1.4 - 77PS

    2 Mal editiert, zuletzt von LiniXXus ()

  • Bisher haben wir nichts unternommen, da der Fehler bisher nur sporadisch vorkam und seit meinem letzten Beitrag nicht mehr vorgekommen ist.

    Mein Fiat: Fiat Punto EVO 1.4 - 77PS
  • Sollte der Fehler erneut austreten, werden wir es doch zunächst mit dem Tonrad versuchen. Denn habe hierzu schon mehrere Fälle gefunden, wo dieses Problem nach einem Zahnriemen wechseln auftrat.


    Auffällig ist mit diesem Fehler, dass davon immer Zylinder 1 + 4 oder Zylinder 2 + 3 davon betroffen sind und das sieht nicht nach einer defekten Zündspule aus. Eine defekte Zündspule hatte ich auch schonmal, aber hier war sporadisch, sobald der Motor richtig heiß war, immer nur ein Zylinder davon betroffen.


    Aber bisher ist dieser Fehler nicht mehr aufgetreten, daher werde ich vorerst nichts unternehmen.

    Mein Fiat: Fiat Punto EVO 1.4 - 77PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!